Die Gesamtschule Melsungen schreibt sich über verschiedene Bauphasen fort. Die Erweiterung der 70er Jahre ist mit dem Umbau in den 2010er Jahren auf das ursprünglich zur Landschaft offene und lichte Gebäudekonzept der 50er Jahre zurückgeführt und ergänzt worden.
Nun wurde das Ensemble abermals bei laufendem Betrieb um einen Gebäudeflügel erweitert, der südöstlich mit einer Brücke an den Südflügel anschließt und mit der Sporthalle einen neuen Pausenhof umfasst.
Der Bau nutzt den Geländeversprung mit 3 oberirdisch angebundenen Geschossen im Westen und in den Hang eingeschobenen Nebenräumen (Sanitär-, Abstell- und Technikräume) im Osten. Dabei besteht der zum Pausenhof sichtbare Sockel aus den Steinen, die hier seit den 50ern als Stützwand gedient hatten.
Die Klassenräume befinden sich auf der Westseite, auf Hofniveau im UG mit ebenerdigen Ausgängen und bodentiefen Fenstern. Auf der Ostseite liegen die offenen Lernflächen sowie kleine Arbeits- und Teamräume.
Insgesamt wurde das Ensemble um 10 Klassenräume mit entsprechenden Arbeits- und Nebenräumen sowie diverse offene Lernbereiche ergänzt.
Aufgabe: Erweiterungsbau
Leistungen: LPH 1-9
Auftraggeber: Schwalm-Eder-Kreis
Umfang: 1.550 qm BGF R
Fertigstellung: 2024
mit: foundation 5+ landschaftsarchitekten, Wenzel + Wenzel Architekten (LPH 6-9)
Bauphasen bis 2024
Lageplan mit Erweiterungsflügel (rechts)
Verbindung alt-neu
Grundriss 1. Obergeschoss
Lernfläche und Arbeitsraum
Klassenraum
Ansicht vom Hof
Ansicht von der Straße