Quartiersplanung Martini-Quartier, Kassel
Die rund 1,5 ha große Fläche der ehemaligen Martini-Brauerei wird zu einem neuen Siedlungsbaustein im Kasseler Vorderen Westen entwickelt. Das Projekt zielt auf Schaffung eines Quartiers mit kleinteiliger Nutzungsmischung, unterschiedlichen Wohnangeboten und sozialer Vielfalt mit Bau- und Wohnungsangeboten für private Baugemeinschaften, soziale Träger, Genossenschaften und lokale Wohnungsbau-Investoren.
Anknüpfend an vorhandene gründerzeitlich geprägte Strukturen des Stadtteils zielt das städtebauliche und freiraumplanerische Konzept auf eine Wertschätzung gegenüber dem Allgemeingut öffentlicher Raum, Schaffung hoher Aufenthalts- und Gestaltungsqualität, flexible Nutzbarkeit sowie gemeinschaftliche Gartenbereiche.
Aufgabe: Entwicklung eines urbanen Quartiers
Leistung: Städtebauliches Konzept, Bauleitplanung
Auftraggeber: Einbecker Brauerei, MQ PEG
Umfang: 15.000 qm
Realisierung: 2014-2017
Auszeichnungen:
2020 Auszeichnung Vorbildlicher Bauten im Land Hessen, Nominierung Shortlist
2019 Best Practise Wohnungsbau in Hessen
2018 Polis Award 3. Preis
mit: Bankert, Linker & Hupfeld
Projektentwicklung durch MQ PEG,
weitere Informationen zum Projekt
unter http://www.mqks.de/index.php?id=102
Prinzip Stadtbaustein